
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mehr Interaktion und Kommunikation in der Gruppe – ein PDL Workshop
30. November 2019

Ein PDL Workshop für DaF/DaZ Sprachlehrer*innen in Frankfurt am Main
Hemmungen abbauen und eine Atmosphäre schaffen, in der sich die Teilnehmenden wohl fühlen und sich gerne in der Fremdsprache ausprobieren! Das ist das Ziel der PDL (Psychodramaturgie Linguistique), einer erlebnisorientierten Methode für Spracherwerb und -vermittlung. Mehr Interaktion und Kommunikation in der Gruppe ist ein Workshop, wo Sie die PDL Methode kennen lernen. Sie erleben diese „am eigenen Leib“.
Durch ihre Techniken und Verfahren ermöglicht sie den Einstieg in die Kommunikation und fördert das freie Sprechen in der fremden Sprache. Die Übungen fördern allgemein den Spracherwerb in allen schriftlichen und mündlichen Kompetenzen, unterstützen den Aufbau des eigenen Ausdrucksspektrums und wirken sich positiv auf die Aussprache aus. Wir trainieren unter anderem ein genaueres Zuhören, die Fähigkeit, sich in jemanden hineinzuversetzen, die Spontaneität und die Konzentration.
Der PDL Ansatz vereinfacht den Spracherwerb und mehr Interaktion und Kommunikation in der Gruppe. Außerdem fördert er auch das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden. Das Vertrauen in sich selbst und in die Gruppe wirkt sich positiv auf die Gruppendynamik aus. Die Kommunikation ist authentisch. Die Lust auf die Sprache wird geweckt.
Information und Anmeldungen
Der Workshop wird von der VHS Frankfurt organisiert.
Am 16. November, von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr in BIKUZ.
Workshopleitung
Lara Vincent
Ausgebildete Lehrerin für Französisch als Fremdsprache (Grenoble, Frankreich)
Offiziell anerkannte PDL-Trainerin, ausgebildete PDL-Train-the-Trainer
In der Lehrer*innen-Weiterbildung in Deutschland tätig
Ausgebildeter Trainer Englisch als Fremdsprache für Erwachsene (Cambridge English Language Teaching Adults – CELTA)
Ausgebildeter PDL-Trainer und PDL-Train-the-Trainer
In der Lehrer*innen-Weiterbildung in Deutschland tätig